Ihr lebt in Frankfurt am Main oder seid gerade zu Besuch in der Stadt und möchtet hier einen guten Kaffee trinken? Allzu schwer sollte dies eigentlich nicht sein, denn Kaffee gibt es mittlerweile in jedem Café sowie in der To-go-Variante an nahezu jeder Ecke. Echte Kaffee-Liebhaben wissen jedoch längst, dass man einen perfekten Kaffee eigentlich nur in einer professionellen Kaffeerösterei bekommt. Und damit ihr auch genau wisst, wo ihr diese finden könnt, stellen wir euch nachfolgend die 10 besten Kaffeeröstereien in Frankfurt am Main vor, denen ihr unbedingt einen Besuch abstatten solltet.
Die 9 besten Kaffeeröstereien in Frankfurt
Übersicht
1. Rösterei Hoppenworth & Ploch
2. Rösterei Bunca
3. Kaffeerösterei Glückskaffee
4. The Holy Cross Brewing Society
5. Kaffeerösterei Brühmarkt
6. Frankfurter Kaffeerösterei Kaffeemacherei
7. Bio Rösterei Basaglia
8. Wackers Kaffee Rösterei
9. Kaffeerösterei Gresso
Rösterei Hoppenworth & Ploch

Quelle: https://hoppenworth-ploch.de/
Matthias Hoppenworth und Julian Ploch sind aus der Frankfurter Kaffeeszene eigentlich kaum noch wegzudenken, denn sie betreiben in der Friedberger Landstraße ein gemütliches Café, das auf den Namen Craft Coffee Roastery hört und längst kein Geheimtipp mehr ist. Hier könnt ihr an gemütlichen Holztischen Platz nehmen und euch den hausgemachten Kaffee schmecken lassen, der direkt vor euren Augen geröstet und anschließend frisch zubereitet wird. Die Themen Nachhaltigkeit und Bio spielen für die beiden Geschäftsbetreiber eine große Rolle, denn ihre verwendeten Bohnen sind problemlos zur Farm zurückverfolgbar, auf der sie geerntet wurden. Serviert werden euch in der Rösterei täglich wechselnde Filterkaffees, die von Hand aufgegossen werden, dazu gibt es auf Wunsch hausgemachten Kuchen wie Matcha-Cheesecake oder Schoko-Peanut-Kuchen. Alle angebotenen Bio-Röstungen sind auch zum Mitnehmen vor Ort oder über den hauseigenen Onlineshop erhältlich.
Adresse & Öffnungszeiten:
Friedberger Landstraße 86
60316 Frankfurt am Main
Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr
Samstag/Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr
Rösterei Bunca
Quelle: https://bunca.de/
Die Kaffeerösterei Bunca befindet sich in unmittelbarer Nähe des Opernhauses, genauer gesagt in der Kirchnerstraße 4. Hier dürft ihr euch auf ein vergleichsweise modernes, aber dennoch gemütliches Ambiente freuen, in dem euch verschiedenste Kaffeespezialitäten auf Espresso-Basis basiert werden - neben dem feurigen Original unter anderem auch schaumiger Cappuccino oder Latte Macchiato. Auch auf das Thema Kaffee-Art wird hier viel Wert gelegt, denn die cremigen Köstlichkeiten werden von den professionellen Baristi stets mit einem Herz oder anderen hübschen Verzierungen veredelt. Nachmittags kann es hier aufgrund der Nähe vom Bankenviertel leider etwas voll werden, doch dank eines ausgeklügelten Kassensystems muss man nicht wirklich lange warten, bis man seinen Wunschkaffee genießen kann. Ein Highlight im Bunca ist übrigens auch das hauseigene Banana Bread, das ihr unbedingt zu eurem Kaffee bestellen solltet - es stehen aber auch viele weitere süße Delikatessen wie Muffins oder Karottenkuchen zur Auswahl bereit. Falls ihr nicht persönlich vor Ort sein könnt, betreibt die Rösterei Bunca übrigens auch einen Onlineshop, in dem ihr euch Coffee und Equipment direkt nach Hause bestellen könnt.
Adresse & Öffnungszeiten:
Kirchnerstraße 4
60311 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag/Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Kaffeerösterei Glückskaffee
Quelle: https://glueckskaffee.net/
In der Rösterei Glückskaffee ist der Name Programm: Die gelernte Barista Martina Rönn bietet in der Glauburgstraße 69 superleckere Kaffeespezialitäten an, die sich in dem gemütlich eingerichteten Café in einer edlen Tasse genießen lassen - hier spielt das Auge beim Genuss nämlich eine entscheidende Rolle. Angeboten wird hier feuriger Espresso, darüber hinaus gibt es aber auch eine reichhaltige Auswahl an Filter-Kafees, Drip-Kaffees und ausgefallenen Kaffee-Cocktails für die wärmeren Tage des Jahres. Wer seinen Kaffee nicht pur trinken möchte, kann sich eine der vielen italienischen Süßspezialitäten dazu servieren lassen oder sich für den hauseigenen Coffee-Geheimtipp entscheiden: Eine Kombination aus Espresso und einer Kugel Bourbon-Vanilleeis, die mit hochwertigem steirischem Kernöl kombiniert und serviert wird. Leider betreibt Glückskaffee keinen eigenen Onlineshop, doch die edlen Kaffeespezialitäten muss man ohnehin einfach vor Ort genießen.
Adresse & Öffnungszeiten:
Glauburgstraße 69
60318 Frankfurt am Main
Montag bis Freitag von 07:30 bis 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen
The Holy Cross Brewing Society
Quelle: https://europeancoffeetrip.com/
Ebenfalls eine gute Anlaufstelle für hervorragenden Frankfurter Kaffee ist The Holy Cross Brewing Society, angesiedelt in der Nähe des Doms in der Fahrgasse 7. Erst im Jahr 2015 eröffneten Mathias Stalter und seine Frau hier ein hübsches kleines Café, welches vor allem durch sein modernes Design zu einer echten Anlaufstelle für neumodische "Hipster" geworden ist. Wer Lust auf einen richtig guten Kaffee hat, darf hier zwischen drei verschiedenen Espresso-Sorten wählen, darüber hinaus gibt es aber auch den guten alten Filterkaffee sowie viele weitere Spezialitäten in Form von Long Black, Cappuccino, Flat White, Latte Macchiato oder Americano, die auf Wunsch allesamt in Kombination mit himmlisch schmeckendem Gebäck oder Kuchen serviert werden. Wer gar nicht genug von den Kaffeespezialitäten bekommen kann, nimmt sich im Anschluss an den Besuch einfach seine Lieblingsbohnen mit nach Hause.
Adresse & Öffnungszeiten
Fahrgasse 7
60311 Frankfurt am Main
Montag bis Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag/Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Kaffeerösterei Brühmarkt

Quelle: https://www.facebook.com/bruehmarkt/
Der Brühmarkt ist bereits eine echte Frankfurter Größe, denn die Kaffeerösterei in der Leipziger Straße öffnete ihre Türen schon im Jahr 2011. Einige Frankfurter werden das Geschäft vielleicht noch unter seinem einstigen Namen kennen, denn bis zur Umgestaltung des Konzepts hörte es auf den Namen Café Pause. Wer sich in einem modernen und zugleich urbanen Ambiente mit Holzgestaltung wohl fühlt, wird hier sicher gern seinen Kaffee genießen, den es natürlich in unterschiedlichsten Variationen (auch zum Mitnehmen) gibt: Egal, ob ein starker Espresso aus Kaffeebohnen von Johannes Bayer und Quijote oder Hoppenworth & Ploch, klassischer Filterkaffee für echte Genießer, Cappuccino oder Latte Macchiato: Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Wer seine Kaffeespezialität auf Instagram & Co posten möchte, darf sich über die tollen Gestaltungen der Crema freuen, die mit Herzen und anderen niedlichen Motiven daherkommt, zur Stärkung des kleinen Hungers gibt es neben süßem Gebäck zudem auch herzhaftes Frühstück, Musli & Co.
Adresse und Öffnungszeiten
Leipziger Str. 1
60487 Frankfurt am Main
Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
Samstag/Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Frankfurter Kaffeerösterei Kaffeemacherei
Quelle: https://frankfurter-kaffeeroesterei.de/
Die Kaffeemacherei in der Eckenheimer Landstraße ist eigentlich gar keine richtige Kaffeerösterei, da man sich selbst eher als liebevoll eingerichtetes Coffee-Café betrachtet, in dem es eine breit gefächerte Auswahl an süßen Köstlichkeiten sowie ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstück gibt. Echte Frankfurter Kaffee-Fans sollten diesem Laden aber dennoch einen Besuch abstatten, denn der hier angebotene Kaffee ist wirklich hervorragend. Ein Blick auf die sehr große Karte verrät zudem, dass man hier deutlich mehr Sorten zur Auswahl hat, als es bei den meisten Mitbewerbern der Fall ist: Neben Klassikern wie Espresso oder Latte Macchiato, und Cappuccino (die beiden letzteren mit genialem Coffee-Artwork) findet man hier unter anderem auch Galão, Bicerin, Cortado leche y leche, Cortado bombón und vieles mehr. Wer hier keine Lust auf ein leckeres Heißgetränk bekommt, ist definitiv selbst schuld.
Adresse und Öffnungszeiten:
Eckenheimer Landstraße 70
60318 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Bio Rösterei Basaglia
Quelle: https://www.yelp.com
In der Bio Rösterei Basaglia steht, wie der Name bereits unmissverständlich verrät, das Thema Bio klar im Vordergrund. In dem gemütlichen Café, das man in der Mainzer Landstraße 233 finden kann, kommen ausschließlich streng ausgewählte Bio-Bohnen zum Einsatz, aus denen direkt vor Ort der hauseigene und unwahrscheinlich leckere Franco Bio-Kaffee hergestellt wird. Hier gibt es sowohl den guten alten Filterkaffee, als auch schaumige Spezialitäten wie Latte Macchiato oder Cappuccino, die natürlich allesamt mit einem künstlerisch angehauchten Motiv in der Crema serviert werden. Unbedingt probieren solltet ihr hier auch den wirklich starken und guten Espresso sowie die selbstgemachten Kuchen und Teilchen, zu denen unter anderem himmlische Croissants mit flüssiger Schokoladenfüllung gehören. Wer mag, sollte sich die leckeren Kaffeebohnen auch vor Ort mitnehmen, denn einen Onlineshop betreibt die Bio Rösterei Basaglia nicht.
Adresse & Öffnungszeiten:
Mainzer Landstraße 233
60326 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Samstag/Sonntag: Geschlossen
Wackers Kaffee Rösterei
Quelle: https://www.wackerskaffee.de/
Wer die beste Frankfurter Kaffeerösterei sucht, stößt hierbei auch immer wieder auf Wackers Kaffee Rösterei, die sich in der Salzschlirfer Str. 14 befindet. Sie ist mittlerweile fest mit der Stadt Frankfurt verbunden, denn hier wird der angebotene Kaffee bereits seit dem Jahr 1914 Tag für Tag frisch geröstet. Als ob Bohnen aus der eigenen Rösterei nicht schon Grund genug wären, dieser liebevoll eingerichteten Rösterei einen Besuch abzustatten, darf man sich hier zudem auf eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten freuen - viele Besucher sind sich jedoch einig, dass man unbedingt den hervorragenden Espresso probiert haben muss. Echte Coffee-Genießer kommen hier garantiert auf ihre Kosten und können sich die erlesene Mischung auf Wunsch direkt vor Ort kaufen oder bequem über den hauseigenen Onlineshop bestellen.
Adresse & Öffnungszeiten:
Salzschlirfer Str. 14
60386 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Samstag/Sonntag: Geschlossen
Kaffeerösterei Gresso
Quelle: https://www.gresso.de/
Eine weitere empfehlenswerte Kaffeerösterei, die man bereits seit 2015 im Frankfurter Grüneburgweg 1 finden kann, ist die auf den schlichten Namen hörende Rösterei Gresso. Hier gibt es neben der Stamm-Röstung aus Italien mit einem Robusta-Anteil von 10% immer mal wieder Gast-Röstungen, die einen regelmäßigen Abstecher in dieses Café erst recht interessant machen. Natürlich gibt es hier nicht nur den guten alten Filterkaffee, sondern auch feurigen Espresso, cremigen Latte Macchiato oder Cappuccino, alle Milchgetränke werden zudem traditionell mit einem dekorativen Herz oder einem anderen schönen Motiv auf der Crema angeboten. Unbedingt probieren sollte man hier auch die unbeschreiblich leckeren Kuchen sowie weitere selbstgemachte Köstlichkeiten. Äußerst löblich: Das Café unterstützt das deutschlandweite Pfandsystem RECUP für Coffe-to-go.
Adresse & Öffnungszeiten:
Grüneburgweg 1
60323 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 07:30 bis 18:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen