Über 1000 Angebote gibt es diesen Monat bei uns.

Wasserkocher

Wasserkocher online kaufen: Frischer Kaffee will heiß gebrüht werden!


Kochen die nicht alle nur mit Wasser? Ja, natürlich, das ist die funktionale Bestimmung eines Wasserkochers in der Küche. Unsere Auswahl zeigt aber, dass ein elektrischer Wasserkocher mehr kann, als nur den Siedepunkt von 100 Grad schnell zu erreichen. Je nach Gerät und Einstellung lässt sich nicht nur kochendes Wasser bereitstellen, sondern gezielt eine Temperatur wählen. Hinzu kommen unterschiedlichste Designs und Materialien wie Edelstahl oder Glas, die einen Wasserkocher zum Highlight in der Küche machen können. Und da trinkfertiger bzw. frisch gebrühter Kaffee zu gut 98 % aus Wasser besteht, muss es erhitzt werden, falls die Zubereitung nicht in einer Maschine oder mit einem Vollautomat erfolgen soll. Auch für andere Einsatzzwecke wie die Zubereitung von Tassen-Terrinen oder Babynahrung in der Küche ist ein Wasserkocher aus Kunststoff, Glas oder Edelstahl unverzichtbar. Die Schnelligkeit ist der entscheidende Vorteil von Wasserkochern: Je nach Leistung dauert es nur eine kurze Zeit, bis das Gerät Wasser zum Kochen bringt.

Wasserkocher Kaufberatung: Auf diese Kriterien kommt es an

Heißes Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil für puren Kaffeegenuss. Die perfekte Temperatur hat einen entscheidenden Einfluss auf den Geschmack und die Vielfalt der sich entfaltenden Aromen. Bei der manuellen Kaffeezubereitung, wie Baristas sie beherrschen, kommt es auf jedes Grad bei der Wassertemperatur an. Je nach Anforderungsprofil und Verwendungsbereich reicht ein einfacher Wasserkocher mit 1,7 Liter Fassungsvermögen definitiv nicht in der Küche. Wer ein hohes Maß an Funktionalität nutzen möchte, sollte Modelle mit diversen Temperaturoptionen wählen. In puncto Design lassen sich die eigenen Geschmacksvorlieben gezielt umsetzen. Ob es Glas, Kunststoff, Edelstahl oder angesagte Retro-Modelle sein sollen, hängt von den eigenen Wünschen und der vorhandenen Kücheneinrichtung ab.

Plastik, Glas oder Edelstahl: Welcher Wasserkocher ist der beste für mich? Die folgende Kaufberatung zeigt, worauf beim Kauf eines Wasserkochers zu achten ist:

- Fassungsvermögen (1,7 Liter als Standard) & Wasserstandsanzeige

Das typische Fassungsvermögen eines Wasserkochers beträgt 1,7 Liter. Insgesamt bewegt sich das mögliche Volumen zwischen 0,8 und 1,8 Litern, wobei Reisewasserkocher generell weniger Wasser erhitzen können (meistens 0,5 Liter). Für den Alltagsgebrauch sind 1,7 Liter in der Regel aber völlig ausreichend. Ein Induktion Wasserkocher kann sehr schnell den Siedepunkt erreichen, sodass sich ein höherer Bedarf an kochendem Wasser nutzen lässt. Falls du die Menge zum Kochen ablesen möchtest, sollte der Wasserkocher eine übersichtliche Füllstandanzeige aufweisen.

- Leistung: Wie schnell lässt das Modell 1,7 Liter Wasser kochen?

Je höher die Leistung in Watt, desto schneller lässt sich Wasser erhitzen bzw. zum Kochen bringen. Die meisten Modelle bewegen sich in einem Leistungsbereich zwischen 1.400 und 3.000 Watt. Ein elektrischer Wasserkocher mit mehr als 2.000 Watt Leistung kann 1,7 Liter Wasser in weniger als 3 Minuten zum Kochen bringen. Reisewasserkocher bzw. Modelle für das Auto müssen mit weniger Watt auskommen. Hier dauert es alleine durch die Möglichkeiten der Stromzufuhr naturgemäß länger.

- Wasserkocher kaufen: Diese Sicherheitsfunktionen sind wichtig

Als Standard sollte für alle modernen Modelle gelten, dass sie sich nach dem Erhitzen selbstständig abschalten. Dieser so genannte Trockengehschutz ist eine essentielle Sicherheitsfunktion. Zu beachten ist die Mindestmenge an Wasser, die einzufüllen ist. Antirutschfüße sollten einen sicheren Stand ermöglichen. Der Griff sollte einen sicheren Halt erlauben. Manche Modelle haben einen Schutzmechanismus am Deckel, falls sich Kinder im Haushalt befinden. Aufgrund der Verbrühungsgefahr sollten sie niemals unbeaufsichtigt mit einem Wasserkoch in der Küche bleiben. Zur Sicherheit und letztlich auch zum Komfort trägt ein tropffreier Ausguss bei, der das Handling sehr angenehm machen sollte. Für den Komfort spielt es sicher auch eine Rolle, ob der Wasserkocher leise arbeitet. Davon ist bei den meisten Modellen ganz grundsätzlich auszugehen, da brodelndes Wasser an sich keine störende Geräuschkulisse darstellt. Ein Signalton kann bei einigen Wasserkochern akustisch anzeigen, dass die gewünschte Temperatur erreicht ist.

- Temperatureinstellung

Auch wenn die Produktbezeichnung Programm ist, können viele Modelle mehr, als nur Wasser kochen. Hochwertige Modelle von WMF z. B. erlauben es, eine exakte Temperatur einzustellen. Das ist nicht nur für das Brühen von Kaffeepulver wichtig, sondern auch für die stressfreie und vor allem schnelle Zubereitung von Babynahrung. Auch Teekenner wissen, dass jede Teesorte eine bestimmte Wassertemperatur abgesehen von der richtigen Brühzeit braucht. Wer mit Blick auf die Wassertemperatur flexibel bleiben möchte, sollte großen Wert auf Möglichkeiten zur Temperatureinstellung legen. Das können übrigens auch Retro-Modelle, obwohl das Design optisch etwas anderes versprechen könnte.

- Wasserkocher kaufen mit Warmhaltefunktion

Bei manchen Wasserkochern aus Kunststoff, Glas oder Edelstahl ist diese Funktion nutzbar, falls über einen längeren Zeitraum eine bestimmte Wassertemperatur genutzt werden soll. Diese Portionierung von frisch gekochtem bzw. erhitztem Wasser kann beim Kochen eine praktische Hilfe sein.

- Filter zur Entkalkung

Manche Geräte verfügen über einen Filter, um das Wasser zu entkalken. Ein solcher Wasserkocher ist vor allem in Gebieten mit besonders hartem Wasser empfehlenswert. Das Gerät wird so vor unschöner Verkalkung auf dem Boden geschützt und die Wasserqualität wird erhöht.

- Stromverbrauch und Umweltschutz

Falls der Wasserkocher in der Küche täglich mehrfach zum Einsatz kommt, sollte der Stromverbrauch ein Auswahlkriterium sein. Eine hohe Leistung muss in dieser Hinsicht kein Ausschlusskriterium sein, da eine große Wassermenge sich so wesentlicher schneller erhitzen lässt. Insofern sind die Verbrauchswerte im Einzelnen zu prüfen. Wer Wert auf Umweltschutz und vollkommene Unbedenklichkeit beim Kauf legt, wählt einen Wasserkocher, der BPA frei ist. Mit diesem Prädikat muss ein Wasserkocher nicht zwangsläufig auf Kunststoff verzichten.


Das Wichtigste in Kürze

- Wasserkocher sind unverzichtbar in jeder Küche, da Wasser beim Kochen und für die Zubereitung von Kaffee sowie Tee unverzichtbar ist.

- Leistungsstarke Modelle können nicht nur Wasser kochen, sondern auch eine Wunschtemperatur bereitstellen und diese ggf. über einen längeren Zeitraum halten.

- Retro, klassischer Look mit Edelstahl, farbenfrohes Design mit Kunststoff oder transparente Modelle mit Glas: Die Designvielfalt hält für jeden Geschmack bzw. jede Kücheneinrichtung ein attraktives Angebot bereit.

Wasserkocher für Tee und Kaffee kaufen

Du kannst auf frisch gebrühten Tee oder Kaffee nicht verzichten? Dann gehört ein funktionaler Wasserkocher zweifelsohne zur notwendigen Küchenausstattung. Und diese Investition wird sich auszahlen, da sich dieser Küchenhelfer beim Kochen bzw. der schnellen Zubereitung von Speisen in vielfacher Hinsicht nützlich machen kann. Da es gerade beim Kaffeebrühen auf die richtige Wassertemperatur und eine reine Wasserqualität ankommt, sollte das Modell der Wahl die meisten der angesprochenen Kaufkriterien erfüllen.

Das passende Material für den Wasserkocher

Glas, Edelstahl oder Kunststoff: Welches Material ist bei Wasserkochern das beste? Letztlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und auch des Handlings, da das Material einen Einfluss auf das Gewicht hat. Insofern solltest du nicht nur auf die Optik des Materials achten.

Wasserkocher aus Kunststoff

Geräte aus Kunststoff sind sehr leicht und handlich. Zudem sind sie robust, pflegeleicht und nahezu bruchsicher. Kennzeichnend ist ferner der günstige Preis für Wasserkocher aus Kunststoff. In puncto Farben ist für solche Wasserkochermodelle so gut wie alles möglich. Nachteilig ist, dass Kunststoff als Material optisch nicht den hochwertigsten Eindruck hinterlässt. In energetischer Hinsicht kann Kunststoff die Wärme nicht gut isolieren.

Wasserkocher aus Glas

Solche exklusiv anmutenden Geräte, wie sie WMF beispielsweise mit Glas anbietet, überzeugen durch eine wertige Optik. Die Transparenz sorgt dafür, dass der Kochvorgang nachverfolgt werden kann. Üblicherweise kommt hitzebeständiges Sicherheitsglas zum Einsatz. Glas passt zudem zu vielen Einrichtungsstilen und Farben. Es liegt in der Natur der Sache, dass Glaswasserkocher schwerer sind als Geräte mit Kunststoff.

Wasserkocher aus Edelstah

Hierbei handelt es sich um einen beliebten Klassiker, der für mehr Glanz und Wertigkeit in der Küche sorgen kann. Edelstahl ist sehr robust und doppelwandige Geräte weisen eine exzellente Isoliereigenschaft auf. Das Wasser bleibt über einen längeren Zeitraum auch ohne weitere Energiezufuhr heiß. Edelstahl bietet als Material somit gute Voraussetzungen, um Energie im Haushalt sparen zu können.

Besonderheiten bei Wasserkochern

Sie können eben nicht nur Wasser zum Kochen bringen oder ein besonderes (Retro)-Design aufweisen! In der Kaufberatung ist bereits angeklungen, welcher Funktionsumfang in modernen Wasserkochern stecken kann. Werfen wir hier einen Blick auf funktionale Highlights.

Wasserkocher mit Temperatureinstellung

70, 80 oder doch eher 90 Grad Wassertemperatur? Leidenschaftliche Tee- und Kaffeetrinker sollten zu Geräten mit Temperatureinstellung greifen, um bereits bei der Zubereitung mit der Hauptzutat Wasser den finalen Geschmack gezielt zu steuern. Und nebenbei wird sich ein solcher Wasserkoch positiv beim Stromsparen bemerkbar machen. Wer nicht immer unnötigerweise das Maximum an Leistung nutzt, wird auf das Jahr hochgerechnet eine beachtliche Summe an Kilowattstunden sparen können.

Wasserkocher mit Temperaturanzeige

Exklusive Wasserkochermodelle von WMF mit Temperaturanzeige  sind nicht nur durch Glas und Edelstahl ein optisches Highlight. Eine integrierte Temperaturanzeige kann auf einen Blick zeigen, welche Temperatur das Wasser gerade aufweist.


Plastikfreie Wasserkocher

Du legst großen Wert auf umweltbewusste Elektrogeräte? Abgesehen vom Energieverbrauch rückt der Fokus dann automatisch auf das Material. Wasserkocher ohne Plastik (BPA frei) können in dieser Hinsicht eine konsequente Entscheidung sein. Mit unserem Angebot kannst du ohne Probleme auf Plastik verzichten.

Wasser kochen individuell nach deinen Bedürfnissen

Ein Blick auf die hier verfügbare Auswahl an Designs und Funktionen bei Wasserkochern zeigt, dass einer sehr individuellen Nutzung nichts im Wege steht. Vor allem mit Blick auf wertige und farbenfrohe Designs ist hier mit wenigen Klicks ein passendes Gerät gefunden.

Passende Designs für deinen Wasserkocher

Über das Material haben wir dich informiert. Abgesehen davon stehen auf ilovecoffee.de unterschiedlichste Farben und Formen bereit. In den letzten Jahren hat vor allem der Retro-Trend viele Küchen erobert. Solche Retro-Wasserkocher  präsentieren sich in einem charmant-nostalgischen Design, das etwa an die Form des guten alten Wasserkessels erinnert. Moderne Geräte mit Induktion lassen sich in Kombination mit einem Herd flexibel nutzen. Um für ein stimmiges Gesamtkonzept in der Küche zu sorgen, sind ganze Serien von Herstellern wie z. B. WMF erhältlich. So wirkt die gesamte Kücheneinrichtung optisch wie aus einem Guss.


Welche Füllmenge braucht dein Wasserkocher?

Der übliche Standard (1,7 Liter) ist für die meisten Haushalte völlig ausreichend. Das gilt auch für Familien mit Kindern. Was die Zubereitung von Kaffee angeht, so stellen 1,7 Liter ohnehin eine große Menge dar. Falls für Besuch Kaffee in einer Thermoskanne landen soll, kann der nächste Schub Wasser gekocht werden, während die erste Menge gebrüht wird.


Auch unterwegs Wasser erhitzen

Besonders im Urlaub vermissen viele Reisefreudige eines sehr schnell schmerzlich: guten Kaffee, wie sie ihn ansonsten Zuhause gewöhnt sind. Hier können Wasserkocher für unterwegs funktionale Abhilfe leisten.

Reise Wasserkocher & Wasserkocher für das Auto

Solche mobilen Modelle sind in der Regel sehr handlich, damit sie problemlos in das Gepäck passen. Kunststoff sorgt als Material für ein leichtes Gewicht, falls der Reisewasserkocher im Koffer landen soll. Das Fassungsvermögen beträgt meistens 0,5 Liter, was unterwegs völlig ausreichend sein sollte. Während Reisewasserkocher mit einem Stecker an das Stromnetz angeschlossen werden können, weisen Geräte für das Auto einen Anschluss für den Zigarettenanzünder auf. So ist es z. B. auf dem Campingplatz möglich, sich morgens einen herrlich frisch gebrühten Kaffee zu gönnen. Gerade Wasserkocher für das Auto benötigen eine längere Zeit, um 0,5 Liter Wasser zu erhitzen, da die Energiezufuhr aus dem Zigarettenanzünder begrenzt ist.

 

Unsere Empfehlungen für Wasserkocher online bestellen

Bis hierin ist klar geworden, dass alle Geräte tatsächlich nur mit Wasser kochen, meistens 1,7 Liter. Das tun sie jedoch mit einem unterschiedlichen Funktionsumfang und auch beim Design gibt es von Retro bis zum Klassiker Edelstahl deutliche Unterschiede. Insofern lohnt es sich, einen Blick auf unsere Beststeller-Empfehlungen für Wasserkocher zu werfen:


WMF Wasserkocher sind ein klarer funktionaler, aber vor allem auch ein optischer Hinzugewinn in jeder stilvoll eingerichteten Küche. Wertige Materialien, elegante Designs und praktische Funktionen bieten leidenschaftlichen Kaffeetrinkern bzw. Hobbyköchen überzeugende Mehrwerte. WMF steht die keine andere Marke für zeitlose Eleganz in der Küche.


Kitchenaid & Smeg Wasserkocher  sind die perfekte Wahl für Retro-Fans. Entdecke nostalgisch anmutende Retro-Designs, mit vielen verspielten Details zu überzeugen wissen. Auch wenn das Design retro wirkt, ist es dennoch äußerst modern. Das gilt auch für den Funktionsumfang, der auf Wunsch viele der hier angesprochenen Kaufkriterien erfüllen kann.


Wasserkocher von Russell Hobbs sind beliebte Klassiker, die in vielen deutschen Küchen treue Dienste leisten. Die meisten Modelle sind für 1,7 Liter Wasser ausgelegt. Ob Glas, Edelstahl oder Kunststoff: Was Materialien, Design und Funktionen angeht, kannst du mit dieser Marke nicht nur bei der Kaffeezubereitung funktional aus den Vollen schöpfen.


Der passende Wasserkocher mit ansprechendem Design ist gefunden? In dir brodelt es schon beim Blick auf die Angebote? Dann bleibt die Frage, was mit Blick auf Kaffeegenuss mit kochendem oder individuell temperiertem Wasser zu tun ist? Entdecke unsere Kaffeebereiter oder finde heraus, welche Kaffeestärke am besten zu deinem Geschmack passt.

Sonntag,Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag,Samstag
Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember
Nicht genügend Artikel verfügbar. Nur noch [max] übrig.
Wunschliste durchsuchenVon der Wunschliste entfernen
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Return To Shop

Bestellhinweis hinzufügen Bestellhinweis bearbeiten
Versand schätzen
Fügen Sie einen Gutschein hinzu
Versand schätzen

Fügen Sie einen Gutschein hinzu

Der Gutscheincode funktioniert auf der Checkout-Seite